These titles were already interesting to you:
Kiesewetter, Irene von ; Gentz
Von Irene von Kiesewetter, Wien, 29. Januar 1832, HHStA, Wien. Nachlass Prokesch-Osten, Karton II, Briefwechsel mit Irene von Kiesewetter, Bl. 5 1832
Gentz digital
id | 885 |
Issuer of letter | Kiesewetter, Irene von |
Addressee of letter | Gentz |
Location | Wien |
Date | 29. Januar 1832 |
Handwritten record | HHStA, Wien. Nachlass Prokesch-Osten, Karton II, Briefwechsel mit Irene von Kiesewetter, Bl. 5 |
Size/Extent of item | 1 eighd. beschr. Seite |
Incipit | Ich wünschte recht sehr, daß |
Type of letter | Briefe an Gentz |
Digital item: Text | Von Irene von Kiesewetter Wien, 29. Januar 1832 29. Januar 1832. Ich wünschte recht sehr, daß es Ihnen möglich und nicht unangenehm wäre, uns heute Abend mit Ihrem gütigen und freundlichen Besuche beehren zu können ! - Ich habe nemlich, in der Voraussetzung, daß Schönsteins Vortrag Schubertischer Lieder, Ihnen gewiß einiges Vergnügen gewähren wird, nicht unterlassen können ihn zu bitten, uns recht bald einen Abend zu schenken; was er mir auch mit größter Bereitwilligkeit für heute Abend zusagte. Besonders mußte er mir versprechen, uns die Heinischen Lieder, und unter diesen: "I h r B i l d" zu w i e d e r h o l t e n Malen, hören zu lassen. - Heute würde mich eine abschlägliche Antwort doppelt betrüben, weil ich fest überzeugt bin, daß Schönstein's Gesang Sie befriedigen wird. - Ich darf aber doch gestehen, - daß ich auf eine gütige Zusage hoffe ! - Ihre ergebene Irene H: HHStA, Wien. Nachlaß Prokesch-Osten, Karton II, Briefwechsel mit Irene von Kiesewetter, Bl. 5. x Bl., F: ; 1 eighd. beschr. Seite. D: bisher ungedruckt. |