Diese Titel interessierten Sie bereits:
Gentz ; Brinckmann, Karl Gustav von
An Karl Gustav von Brinckmann, Berlin, 27. Juli 1793, Archiv des Grafen Wachtmeister, Trolle-Ljungby (Schweden). Nachlass Brinckmann, Ausländ. Briefwechsel, Gentz an von Brinckmann, G 3 1793
Gentz digital
id | 107 |
Briefaussteller | Gentz |
Briefempfänger | Brinckmann, Karl Gustav von |
Ausstellungsort | Berlin |
Datum | 27. Juli 1793 |
Handschriftl. Überlieferung | Archiv des Grafen Wachtmeister, Trolle-Ljungby (Schweden). Nachlass Brinckmann, Ausländ. Briefwechsel, Gentz an von Brinckmann, G 3 |
Format/Umfang | 1 Bl., F: 200mm x 155mm; 1 eighd. beschr. Seite |
Druckorte | Wittichen/Salzer, Briefe, II, Nr. 29, 39 (tlw.) |
Incipit | Können Sie meinem Bedienten nicht |
Brieftyp | Briefe von Gentz |
Digitalisat: Text | An Karl Gustav von Brinckmann Berlin, 27. Juli 1793 27. Jul 1793. Können Sie meinem Bedienten nicht etwa eine schriftliche oder mündliche Anweisung wegen Auslieferung des p Lediard geben ? 2. Können Sie mir nicht den Möhlen zum A n s e h e n mitschicken ? 3. Es ist doch wohl keinem Zweifel unterworfen, daß Sie k o m m e n ? - Gröber kan Humboldt nun doch einmal nicht seyn, als er gestern war. Aber es hat ihm keine Rosen getragen. Nachdem Sie fort waren, habe ich ihm erklärt, weshalb er doch eigentlich von allen Menschen gehaßt würde, und er ist mit zerknirschtem Herzen, auch dem Vorsatz, Sie noch zu besuchen von mir gegangen ! Gentz. Datumsangabe von Brinckmann: 27. Jul 1793. H: Archiv des Grafen Wachtmeister, Trolle-Ljungby (Schweden). Nachlaß Brinckmann, Ausländ. Briefwechsel, Gentz an von Brinckmann, G 3. 1 Bl., F: 200mm x 155mm; 1 eighd. beschr. Seite. D: Wittichen/Salzer, Briefe, II, Nr. 29, 39 (tlw.). |